Unter diesem Begriff ist eine Form der Körperbewegung unter Anleitung in Einzel- oder Gruppenunterricht zusammengefasst, mit der die Qualität im Zusammenspiel von der eigenen, gewohnten Körpermotorik und Körperhaltung im Alltag, Beruf und sportlichen Aktivitäten aller Art, grundlegend verbessert werden kann. Viele Haltungen und ungünstige Bewegungsmuster sind oft ein unbewusst ablaufender Auslöser für Schmerzen, chronische Verspannungen und auch für den vorzeitigen Verschleiß von Gelenken im ganzen Körper.
Durch sehr genaue Anleitung der Bewegungen in einer Sitzung kann vom Teilnehmer ein eher erforschender, erkundender Weg der Ausführung gefunden werden. Dies unterscheidet die Aware & Sensitive Moves grundlegend von der sehr strukturierten Unterrichtsdidaktik des Hatha Yoga.
Es ist eine komplett andere Form des Lernens und Wiedererlernens von Bewegungsabläufen. Es wird dabei äußerst selten etwas vorgemacht oder korrigiert, sondern stattdessen immer wieder, ganz im Sinne unseres Bewegungsapparates auf die natürliche Bewegungsqualität im Zusammenhang mit unserem Nervensystem hingewiesen. Jeder kann sich selbst in seinem eigenen Tempo, seiner eigenen Aufnahmemöglichkeit und Bewegungsmöglichkeit neu erfahren.
Es geht nicht darum, durch Anstrengung der Muskulatur bestimmte Haltungen zu erreichen, sondern dem Körper über das Nervensystem neue Impulse für effiziente Bewegungen anzubieten.
Dieses Training ist für alle geeignet. Sie brauchen keine Vorkenntnisse oder eine bestimmte körperliche Konstitution. Sie können in jedem Alter anfangen. Es kommt für Sie infrage, wenn Sie zum Beispiel
einfach nur zunehmende körperliche Unbeweglichkeit oder Versteifung spüren
unter Muskelverspannungen leiden
Gelenkschmerzen verspüren
unter Spannungskopfschmerzen leiden.
Die einzige Grundvoraussetzung, die Sie mitbringen sollten, ist ihre Bereitschaft und Freude zur achtsamen Beobachtung ihres Körpers. Es werden teils auch sehr kleine und langsame Bewegungen angeleitet und das „wie“ ist von größerer Wichtigkeit als das „was“ im Sinne eines Endzieles einer Bewegung.
Der Ablauf im Personal Training und in der Kleingruppe unterscheidet sich nicht, außer dass ich im Personal Training natürlich gezielter auf ihre persönlichen Anliegen eingehen werde. Dazu kommt, dass für einige Menschen der gemeinsamen Austausch am Ende der Kleingruppenstunde – obwohl es sich tatsächlich nur um einen Erfahrungsaustausch der individuellen körperlichen Wirkung der Stunde handelt – nicht so komfortabel ist, wie in einem eins-zu-eins-Setting.
Eine Unterrichtseinheit ist von 90-minütige Dauer, wobei 15 Minuten im Anschluss dafür angedacht sind, in den oben beschriebenen Erfahrungsaustausch zu gehen. Dieser dient unter anderem der Verankerung der neuen sensomotorischen neuronalen Verknüpfungen im Körper, durch die eigene Reflektion auf verbaler Ebene.
Dabei wird auch deutlich, dass jeder TeilnehmerIn in der gleichen Stunde unterschiedliche Erfahrungen machen kann. Bevor eine Teilnahme in der Kleingruppe möglich ist, wäre auch hier die Buchung einer Kennenlernen Stunde im Einzelsetting notwendig. Bis zur fünften Stunde eines Blockkurses ist dann der Einstieg für neue Teilnehmer jederzeit möglich.
Kennenlernstunde (90 Minuten): 50 €
Kleingruppe Blockkurs (12 × 90 Minuten): 180 €
Der Kurs findet donnerstags von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr statt.
WEITERE INFORMATIONEN: In einer dem Kurs angehängten Gratiswoche kann am Kurstag versäumter Unterricht nachgeholt werden. Für Neueinsteiger ist die Teilnahme bis zur 5 Stunde des Kurses möglich. Blockkurse werden im Voraus bezahlt, nicht besuchte Stunden können einmalig in der Gratiswoche nachgeholt werden, aber nicht mit in einem neuen Blockkurs hinübergeholt werden.
90 Minuten: 80 €
6er Paket 6 × 90 Minuten im Personal Training: 420 €
Das Personaltraining kann von Montag bis Freitag gebucht werden.
Montag und Mittwoch und Donnerstag von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr, Dienstag und Freitag von 16 bis 18:00 Uhr.
WEITERE INFORMATIONEN: Die Termine werden im Voraus gebucht und bezahlt. Ein Paket ist für sieben Wochen gültig. Diese Termine sind verbindlich. Im Falle einer Verhinderung oder Krankheit können Sie ihren Termin bis 48 Stunden vorher kostenlos absagen oder verschieben, danach wird ihre Zahlung nicht mehr zurückerstattet. Alle Termine sind nicht auf Dritte übertragbar. Meine Kontonummer wird Ihnen vorab mitgeteilt.
Bewegte Leichtigkeit
Anja Botter | Am Kamp 20 | 21261 Welle
Tel.: 04188 – 880110 | Mobil: 0172 - 5378556
(bitte deutlich auf Band sprechen)
info@bewegte-leichtigkeit.de