Yoga selbst ist nur ein kleiner Teil der indischen Gesundheitslehre Ayurveda, der jahrtausendealten Lehre vom (übersetzt) Menschenweisheitswissen. Yoga wird zu den Erfahrungswissenschaften gezählt. Alle in den überlieferten Schriften beschriebenen Wirkungen und Effekte können nur durch eine regelmäßige Yogapraxis erfahrbar werden.
Es gibt in der traditionellen Hatha Yoga Praxis, die als die Basis aller später entstandenen Stile angesehen wird, eine große, systematisch angewandte, Übungsvielfalt.
Es gibt verschiedenste Entspannungsanleitungen, vorbereitende Übungen für die Hauptasana, Asana (klassische Körperhaltungen des Yoga), energetisierende Pranayama (Atemtechnik) Übungen und einige Meditationstechniken. Ich persönlich hatte das Glück auf meinem Yogaweg, den ich jetzt über dreißig Jahre beschreite, von vielen hervorragenden Lehrern in allen Yogadisziplinen begleitet zu werden.
Besonders verbunden fühle ich mich bis heute mit der Himalaya Yoga Tradition, die weltweit tätig ist (AHYMSIN), und in der ich, zuerst in Deutschland ausgebildet, dann in Indien, auf meinen persönlichen Lehrer Ashutosh Sharma treffen durfte.
Meine Erfahrung, Menschen in Einzel- und Gruppenstunden zu unterrichten, umfasst einen Zeitraum von über zwanzig Jahren. Ein persönliches Training wird auf individuelle Bedürfnisse und Wünsche des Yoga Praktizierenden angepasst.
Dies könnte zum Beispiel
ein bestimmter Schwerpunkt sein, eine kleine Zielsetzung, wie das Erlernen von Meditation, die Vertiefung oder die Verbesserung einer Grundbeweglichkeit.
Yoga üben zu können, trotz eventuell leichter körperlicher Einschränkungen, die das Üben in einer Gruppe eher behindern würden und für die es im Einzelunterricht genügend Zeit und Tools aus dem therapeutischen Yoga gibt, die die Übung wesentlich erleichtern.
Als Anregung zum selbstmotivierten korrekten Üben zu Hause mit neuen Ideen für Ihre eigene Yogapraxis, auch mit persönlichem Übungsprogramm und regelmäßiger, professioneller Begleitung.
Für die erste Stunde, die dem Kennenlernen dient und einem Informationsaustausch, der für das nachfolgende Training relevant sein könnte, wäre auch interessant, dass eine kurze Schilderung der Hauptmotivation für ein persönliches Training geschildert wird. Wichtige Informationen wären ebenso ein Hintergrundwissen über die momentane berufliche Tätigkeit, eventuelle Belastungen durch stereotype Bewegungsmuster, Stressfaktoren im Alltag und vor allem deine Krankheitsgeschichte und dein momentaner gesundheitlicher Zustand. Bei Unsicherheiten ist vor Beginn eine ärztliche Unbedenklichkeits-Bescheinigung einzuholen.
Grundsätzlich ist jeder willkommen, der gerne in einer kleinen überschaubaren Gruppe üben möchte. Die einzigen Voraussetzungen sind eine Grundbeweglichkeit ohne starke körperliche oder psychische Beeinträchtigungen. Wenn sie diesbezüglich unsicher sind, konsultieren Sie vor Beginn bitte Ihren Arzt. Wenn Sie an mich dazu Fragen haben, werde ich sie gerne beantworten.
Ich lege sehr viel Wert auf eine angenehme Ein- und Anleitung und unverbindliche Kennenlernenstunde (siehe Kosten und Zeiten) für das spätere gemeinsame Üben in der Gruppe, damit Sie einen entspannten Einstieg haben können. Eine Kleingruppe ermöglicht genaueres Üben und es ist natürlich auch persönlicher als im Sportstudio oder in offenen Gruppen. Nach so einer Einstiegssitzung ist es möglich, bis zur fünften Stunde eines Blockkurses noch mit einzusteigen. Wir üben immer nach geltenden aktuellen Coronaregeln des Landkreises, es ist ein Luftreiniger und eine tatsächliche Trainingsfläche von 60 m² für maximal acht Teilnehmer vorhanden, darüber hinaus wird ausreichend gelüftet.
Eine typische Stunde beginnt mit einer Atem-Entspannung, es folgen vorbereitende Dehnungsübungen, Asana Yoga Übungen, eine Schluss-Entspannung und eine energetisierende Pranayama-Atemübung mit abschließender Kurzmeditation.
Alle Yogautensilien sind ausreichend vorhanden und werden vor dem Unterricht desinfiziert.
Kennenlernenstunde (90 Minuten): 80 € / Paket (5 × 120 Minuten): 380 €
Das 5er Paket ist im Zeitraum von sieben Wochen gültig. Die Termine werden im Voraus festgelegt.
Diese Termine sind verbindlich und werden im Voraus bezahlt. Im Falle einer Verhinderung oder Krankheit können Sie ihren Termin bis zu 48 Stunden vorher kostenlos absagen oder verschieben, danach wird ihre Zahlung nicht mehr zurückerstattet. Die Termine sind nicht auf Dritte übertragbar. Meine Kontonummer wird Ihnen vorab mitgeteilt, in der Kennenlerstunde gilt Barzahlung.
Yoga Personal Training kann von Montag bis Freitag gebucht werden, Montag und Mittwoch und Donnerstag von neun bis 17:00 Uhr, Dienstag und Freitag von 16 bis 18:00 Uhr.
Persönliche Einstiegseinzelstunde | 50 € | Dauer 90 Min.
In einer dem Kurs angehängten Gratiswoche kann am Kurstag versäumter Unterricht nachgeholt werden. Der Kurs wird im Voraus gebucht und bezahlt. Der Kurs ist nicht auf Dritte übertragbar und versäumte Stunden können nicht mit in den nächsten Kurs übernommen werden. Meine Kontonummer wird Ihnen vorab mitgeteilt in der Kennenlernenstunde gilt Barzahlung. Der Einstieg in einen laufenden Kurs ist bis zur fünften Woche nur für Neueinsteiger möglich. Dann wird nur noch die Gebühr für den restlichen Kurs berechnet. Wenn ein Kurs besetzt ist, existiert eine Warteliste.
Zeit & Ort:
Mittwoch | Gruppe | Welle Praxisstudio A. Botter | 19 - 21 Uhr | 12 x 120 Min. | 195 €
Blockkurssystem | 12 x Unterricht auf 4 Monate verteilt | 3 x jährlich
Wenn Sie in der schönen Nordheide für ein paar Tage oder auch am Wochenende Urlaub machen, ist es möglich in meinem großen Praxis- Studio in einem Holz-Wohnblockhaus, in einem Raum mit Panoramafenster und 60 m² Holzparkettboden zu zweit oder auch mit einer kleinen Gruppe Ihre persönliche Yoga Zeit zu planen.
Ich richte mich gerne nach Ihren Wünschen, in welche Richtung, wie oft und zu welchen Zeiten sie mich in ihrer Urlaubszeit dafür buchen möchten, ihre Auszeit von der Alltagshektik mit Hatha Yoga zu begleiten.
Vorzugsweise samstags oder sonntags oder auch beide Tage. Mein Haus liegt fast direkt an der B3 und Sie sind von dem Naturschutzgebiet um Undeloh, Schneverdingen und Bispingen nur circa 10-15 km entfernt. Überall dort finden Sie besondere Hotels und Übernachtungsmöglichkeiten, traumhafte Radwege, Wanderwege und gute Restaurants.
Pro Einheit 120 Minuten kosten 80 €. Ob sie allein, zu zweit oder bis zu acht Personen kommen möchten. Auch kurzfristige Planungen sind möglich.
Kontakten Sie mich gerne, Detailplanung im persönlichen Gespräch. Sollte ein Wochenend Yoga Retreat von mir zusammen mit einem Hotel geplant werden, wird es auf dieser Seite extra vermerkt.
Bewegte Leichtigkeit
Anja Botter | Am Kamp 20 | 21261 Welle
Tel.: 04188 – 880110 | Mobil: 0172 - 5378556
(bitte deutlich auf Band sprechen)
info@bewegte-leichtigkeit.de